Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Bei der Konstruktion schon an die Nachbearbeitung denken |
 | Bei der Konstruktion schon an das Post-Processing denken |
|
Materialanforderungen, Toleranzen und Oberflächenbearbeitung |
 | Materialanforderungen, Toleranzen und Oberflächenbearbeitung |
|
Eingegrenzte Bereiche leeren |
 | Eingegrenzte Bereiche leeren |
|
Entfernen des Stützmaterials |
 | Entfernen des Stützmaterials |
|
Maschinelle Bearbeitung – überzogene Schichtstärke |
 | Maschinelle Bearbeitung – überzogene Schichtstärke |
|
Die Grundplatte beschneiden |
 | Die Grundplatte beschneiden |
|
Eigenspannung – Wärmebehandlung |
 | Eigenspannung – Wärmebehandlung |
|
Heißisostatisches Pressen (HIP) |
 | Heißisostatisches Pressen (HIP) |
|
Quelle: Tknika (MetalsProject)
Nach der Fertigung der Teile sind alle geschlossenen Hohlräume mit verdichtetem Pulver gefüllt. Es ist erforderlich die inneren Höhlungen zu leeren. Dafür muss ein Loch, oder wenn möglich, mehrere Löcher eingebracht werden um alles Material, das in den Hohlräumen angesammelt ist, zu entfernen. Der Mindestdurchmesser eines Lochs für diesen Vorgang beträgt für SLM 1 mm, für eine vollständige Leerung sind mehrere Löcher empfehlenswert.
Für Anwendungen wie gleichförmige Kühlkanäle in Einspritzformen, wird die Basis für die Herstellung des Teil im SLM-Verfahren als ganzes Stück integriert. Um die Kühlungsöffnungen zu leeren wird die Basis aufgebohrt und Kühlsystem geöffnet.
Die Additive Fertigung ermöglicht die Herstellung hohler Werkstücke mit inneren Hohlräumen unterschiedlichster Form. Bauteile, die mit leichtgewichtigen Strukturen konstruiert wurden um Gewicht zu reduzieren genauso wie Teile mit Kühlungskanälen für Spritzformen.