Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Die digitale Datei für die Bearbeitung umwandeln |
CAM Software für die Additive Fertigung |
Parameter für den Bewegungsprozess |
 | |
 | |
 | |
 | Fertigung und Schnelllauf |
|
Parameter für die Energieanwendung |
 | |
 | |
 | |
 | Temperatur der Heizplatte |
|
Parameter für die Materialverarbeitung |
 | |
 | Achten Sie auf alle Parameter |
|
Lage der Teile und das Stützmaterial |

In dieser Einheit lernen die Teilnehmer:
- die digitale Datei so zu transformieren, dass sie zum jeweiligen Herstellungsverfahren passt;
- zu wissen welche unterschiedlichen Parameter in den CAM-Programmen sie wählen müssen und die Auswirkung jedes einzelnen im entsprechenden Verfahren, so für:
- Powder Bed Fusion: SLS und SLM.
- Direct Energy Deposition: LMD.
- Material Jetting: Polyjet;
- die verschiedenen Optionen für die Objektposition zu bewerten und sich auf das erforderliche Stützmaterial festzulegen.
Die digitalen Dateien müssen vor der Anwendung für die Additive Fertigung noch umgewandelt werden. Dieser Prozess ist unterschiedlich, entsprechend der jeweiligen Technologie.