Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Die digitale Datei für die Bearbeitung umwandeln |
CAM Software für die Additive Fertigung |
Parameter für den Bewegungsprozess |
 | |
 | |
 | |
 | Fertigung und Schnelllauf |
|
Parameter für die Energieanwendung |
 | |
 | |
 | |
 | Temperatur der Heizplatte |
|
Parameter für die Materialverarbeitung |
 | |
 | Achten Sie auf alle Parameter |
|
Lage der Teile und das Stützmaterial |
Gain additional information
by clicking the green buttons.
Schichthöhe
Abhängig von diesen Parameter schneidet die Software das Teil scheibenweise in Layer zurecht.
Größere Layer-Höhen erstellen schnellere Drucke in geringerer Feinheit, resultieren jedoch auch in schlechter Haftung zwischen den Layern.
Geringere Werte produzieren einen langsameren Prozess, aber mit dafür größerer Feinheit.
Auf der Grundlage der folgenden Parameter berechnet die CAM-Software die Bewegungen des Druckkopfes, um die eingefügte CAD-Datei zu produzieren und schreibt eine XYZ-Bewegungs-Code-Datei oder sogar eine Datei für die Roboterbewegungen, abhängig von der verwendeten Maschine.