Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Die digitale Datei für die Bearbeitung umwandeln |
CAM Software für die Additive Fertigung |
Parameter für den Bewegungsprozess |
 | |
 | |
 | |
 | Fertigung und Schnelllauf |
|
Parameter für die Energieanwendung |
 | |
 | |
 | |
 | Temperatur der Heizplatte |
|
Parameter für die Materialverarbeitung |
 | |
 | Achten Sie auf alle Parameter |
|
Lage der Teile und das Stützmaterial |
Gain additional information
by clicking the green buttons.
Materialfluss
Der Materialfluss bestimmt die hinzugefügten Gramm Material pro Sekunde.
Höhere Werte beim Materialfluss bedeuten höhere Linienaufträge.
Beim Pulververfahren wird dieser Parameter durch die Geschwindigkeit der Pulverzuführung festgelegt.
Beim Filament-Verfahren ist der Parameter eine Kombination von Filament-Durchmesser und Extrusionsgeschwindigkeit.
Da das additive Verfahren darauf beruht, Material hinzuzufügen oder zu verschmelzen, muss auch die Materialmenge, die in diesem Verfahren aufgebracht wird, durch die CAM-Software kontrolliert werden.