
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Start |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Grundlagen der Konstruktion für Additive Fertigung |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Konzepte für die Konstruktion in der Additiven Fertigung |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Neue Konzepte durch Additive Fertigung |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Software für das Konstruieren |
![]() |
|
Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|





%
Click on the picture!




SolidThinking Inspire: Ein Beispiel für Topologische Optimierungs-Software.
The key to a good problem definition is ensuring that you deal with the real problem – not its symptoms.