Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Grundlagen der Konstruktion für Additive Fertigung |
 | Design- und Technologiewandel |
|
 | |
 | |
Konzepte für die Konstruktion in der Additiven Fertigung |
 | |
 | |
 | |
 | |
 | Solides Denken inspiriert |
|
Neue Konzepte durch Additive Fertigung |
 | |
 | Keine Montage, weniger Abfall |
|
 | |
Software für das Konstruieren |
Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
 | Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
|
 | |
 | |
Mit Hilfe neuer Computerverfahren kann die Optimierung auf eine höhere Ebene gebracht werden als mit statischen, dynamischen oder Belastungsanalysen und man kann Teile z.B. mit der SLM-Technologie erzeugen..
Topologische Optimierung bietet einen neuen Ansatz struktureller Konstruktionsweise mit Blick auf diejenigen Anwendungen, wo das Gewicht des Bauteils entscheidend ist (Luft- und Raumfahrt-Industrie)
Klicken Sie auf alle grünen Schaltflächen!
Die Topologische Optimierung ist ein strukturelles Analyseverfahren. Es gründet auf der mechanischen Analyse eines Bauteils oder einer Struktur, wobei die Hauptaufgabe darin besteht, die Struktur soweit zu reduzieren, dass die mechanischen Eigenschaften erhalten bleiben. 3D-Druck fördert das volle Potenzial der Topologischen Optimierung zu Tage.
Quelle: By Inria / Poppy-project.org / Photo H. Raguet.[CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons