Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Grundlagen der Konstruktion für Additive Fertigung |
 | Design- und Technologiewandel |
|
 | |
 | |
Konzepte für die Konstruktion in der Additiven Fertigung |
 | |
 | |
 | |
 | |
 | Solides Denken inspiriert |
|
Neue Konzepte durch Additive Fertigung |
 | |
 | Keine Montage, weniger Abfall |
|
 | |
Software für das Konstruieren |
Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
 | Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
|
 | |
 | |
Mit Additiver Fertigung ist es möglich solche Bauteile herzustellen; bislang unmöglich mit anderen Produktionstechnologien.
Teile ohne geometrische Formen, die mit traditionellen Werkzeugen nicht hergestellt werden können.
Formen ohne genaue Seiten oder perfekte Linien.
Klicken Sie auf alle grünen Schaltflächen!
Organische Formen sind Formen aus der Natur:
Weil es die Freiheit bei der Konstruktion gibt, ist es auch möglich organische Formen, ähnlich den Formen in der Natur, wie etwa Bäume oder sogar Tiere zu produzieren.
Quelle: By Studio Under (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons