Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 TKNIKA, IMH, Gipuzkoa, Spain | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Grundlagen der Konstruktion für Additive Fertigung |
 | Design- und Technologiewandel |
|
 | |
 | |
Konzepte für die Konstruktion in der Additiven Fertigung |
 | |
 | |
 | |
 | |
 | Solides Denken inspiriert |
|
Neue Konzepte durch Additive Fertigung |
 | |
 | Keine Montage, weniger Abfall |
|
 | |
Software für das Konstruieren |
Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
 | Wie ich eine digitale Datei für ein Bauteil bekomme |
|
 | |
 | |

Im Folgenden einige Grundlagen des 3D-Drucks, die bei der Konstruktion bedacht werden sollten:
Komplexität kostet genau soviel wie Einfachheit.
Die Herstellung einer verschnörkelten und komplizierten Form erfordert nicht mehr Zeit, Können oder Kosten als der Druck eines einfachen Klotzes.
Unbegrenzter Konstruktionsraum
Während traditionelle Produktionsmethoden nur eine endliche Zahl von Formen hervorbringen können, kann ein 3D-Drucker Formen herstellen, die bislang nur in der Natur möglich waren.
Click all 4 green buttons!
Quelle: By Studio Under (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons