Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 UCIMU, AFOL, Milano, Italy | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Anforderungen an einen Teamleiter |
 | Wie erkenne ich eine Führungspersönlichkeit? - 1 |
|
 | Wie erkenne ich eine Führungspersönlichkeit? - 2 |
|
Mögliche Herangehensweisen an die Führungstätigkeit |
 | Verschiedene Führungsstile - 1 |
|
 | Verschiedene Führungsstile - 2 |
|
Wie man einen Entscheidungsprozess anleitet |
Wie man eine Gruppendiskussion fördert |
 | Wie man zwischen Teammitgliedern vermittelt - 1 |
|
 | Wie man zwischen Teammitgliedern vermittelt - 2 |
|
 | Etablieren Sie Ihre Führung |
|
 | Ein zusammenhängendes Team bilden |
|
 | Phasen des Teambildungsprozesses |
|
 | |
Hilf der Gruppe Grundregeln zu erstellen.
Die Grundregeln einer Gruppe sind Richtlinien, die helfen sollen, die Richtung der Diskussion zu beizubehalten und zu verhindern, dass sie ins Persönliche, in Streitereien oder Konflikte abgleitet.
Schaffe eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre.
Besonders wenn sich die meisten Leute in einer Gruppe nicht kennen, ist es Deine Aufgabe als Führungsperson eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und den Ton der Diskussion zu bestimmen.
Ein guter Moderator hilft der Gruppe, sich selber Regeln zu setzen.
Er stellt sicher, dass alle teilnehmen und niemand dominiert, ermutigt zu Meinungsäußerungen, einschließlich „schräger“ Ideen und stellt einen offenen Prozess sicher, in dem die Ideen jedes Einzelnen respektiert werden.
Hilf der Gruppe Grundregeln zu erstellen
Schaffe eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre.
Ein guter Moderator hilft der Gruppe, sich selber Regeln zu setzen.
Denke an Führungsstile. Als erstes sollte man an Führungsstile denken, die wir vorhin schon kurz erwähnt haben. Bist Du ein anweisender oder nicht-anweisender Führer? Viele gute Gruppen- oder Konferenzleiter sind tatsächlich Moderatoren, deren Hauptanliegen es ist, den Gruppenprozess und die Gruppenarbeit zu unterstützen und aufrecht zu erhalten. Das ist besonders zutreffend für Gruppendiskussionen, bei denen der Prozess der Zweck des Zusammentreffens ist.
Klicken Sie auf alle grünen Schaltflächen!
Quelle: pinterest.co.uk / Stories in a New Skin by Keavy Martin