
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 UCIMU, AFOL, Milano, Italy | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Start |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Anforderungen an einen Teamleiter |
![]() |
| |
![]() |
|
Mögliche Herangehensweisen an die Führungstätigkeit |
![]() |
| |
![]() |
|
Wie man einen Entscheidungsprozess anleitet |
![]() |
|
Wie man eine Gruppendiskussion fördert |
![]() |
| |
![]() |
|
Konfliktbewältigung |
![]() |
| |
![]() |
|
Führung und Teambildung |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|





%


Um ein Team effektiv zu leiten, musst Du Deine Führungsrolle mit jedem Teammitglied erarbeiten. Bedenke, dass die effektivsten Teamleiter ihr Führung auf Vertrauen und Loyalität aufbauen, statt auf Furcht oder auf der Macht ihrer Position.
Click all 5 green buttons!


