
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 UCIMU, AFOL, Milano, Italy | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Start |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Anforderungen an einen Teamleiter |
![]() |
| |
![]() |
|
Mögliche Herangehensweisen an die Führungstätigkeit |
![]() |
| |
![]() |
|
Wie man einen Entscheidungsprozess anleitet |
![]() |
|
Wie man eine Gruppendiskussion fördert |
![]() |
| |
![]() |
|
Konfliktbewältigung |
![]() |
| |
![]() |
|
Führung und Teambildung |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|





%
Zusätzliches Material

Brauchen Sie eine Karte?
Er schafft Konsens durch Teilhabe. Dieser Stil in einem Satz: „Was meinst Du?“.
Er verlangt umgehende Erfüllung. Wenn man diesen Stil in einen Satz fasste, so wäre dieser: „Tu was ich Dir sage!“ […].
Quelle
Der Demokratische
Der Erzwingende





Not only do the greatest teammates allow different leaders to consistently emerge based on their strengths, but also they realize that leadership can and should be situational, depending on the needs of the team: great leaders choose their leadership style - with a calculated analysis of the matter at hand, the end goal and the best tool for the job. But we can uncover specific leadership behaviors: have a look.

Klicken Sie auf die grünen Schaltflächen und die Symbole für weitere Informationen!

