Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
© 2018 UCIMU, AFOL, Milano, Italy | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
LU 21: Teamführung und Projektmanagement |
 |  | |  | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|  | |  | |
|
 | Anforderungen an einen Teamleiter |
 | Wie erkenne ich eine Führungspersönlichkeit? - 1 |
|  | Wie erkenne ich eine Führungspersönlichkeit? - 2 |
|
|
 | Mögliche Herangehensweisen an die Führungstätigkeit |
 | Verschiedene Führungsstile - 1 |
|  | Verschiedene Führungsstile - 2 |
|
|
 | Wie man einen Entscheidungsprozess anleitet |
|
 | Wie man eine Gruppendiskussion fördert |
|
 |  | Wie man zwischen Teammitgliedern vermittelt - 1 |
|  | Wie man zwischen Teammitgliedern vermittelt - 2 |
|
|
 |  | Etablieren Sie Ihre Führung |
|  | Ein zusammenhängendes Team bilden |
|  | Phasen des Teambildungsprozesses |
|  | |
|
 | |
 | |
Leider haben Sie nicht bestanden!
Sie haben % erreicht.
Sie müssen mindestens 50% erreichen, um den Test zu wiederholen und mindestens 80%, um ihn zu bestehen.
Sie müssen erneut an der Lerneinheit arbeiten, um wieder auf den Test zugreifen zu können.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Lerneinheit erneut zu starten.