
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
© 2018 UCIMU, AFOL, Milano, Italy | Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany




LU 21: Teamführung und Projektmanagement |
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||
![]() |
|


Bitte stellen Sie Ihre Antwort ein, indem Sie auf den entsprechenden Button klicken.
Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zur nächsten Seite.



Du musst ein neues Projekt leiten. Was musst Du auf jeden Fall vermeiden?
Ein Kick-off-Meeting veranstalten und Ideen, die das das Team zusammenführen erarbeiten, erste Vorschläge von allen, bevor operative Schritte geplant werden.
Los geht’s. Wir sind in Eile! Es bleibt keine Zeit!
Halt für eine Weile ein. Denke an die Fähigkeiten Deiner Mitarbeiter und schlage Positionen für jeden von ihnen vor, die ihren jeweiligen Fähigkeiten entsprechen.
Delegiere.
