Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Benötigte Werkzeuge und Materialien |
 | Einstellungen für das mit ABS gedruckte 3D-Modell |
|
Filament und Drucker vorbereiten |
 | Vorbereitung des Materials (Filament) |
|
 | Material wechseln - Filament entfernen |
|
 | Material wechseln - Filament einlegen - 1 |
|
 | Material wechseln - Filament einlegen - 2 |
|
 | Sicherstellung der Plattenhaftung |
|
Druck starten / Druckeinstellungen anpassen |
 | Druck starten / Druckeinstellungen anpassen |
|
 | Zeitraffer-Video des Drucks |
|
Nachbearbeitung des Drucks |
 | |
 | Video der Nachbearbeitung des 3D-Drucks |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Sie können auch einen dünnen Klebstofffilm von einem Klebestift verwenden, um die Haftung der Bauplatte zu verbessern.
Hier verwenden wir Haarspray, um die Haftung der Bauplatte zu verbessern.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine gute Plattenhaftung zu gewährleisten, die für einen perfekten Druck mit ABS notwendig ist. Die besten Ergebnisse erzielten wir mit Haarspray oder Klebestift. Andere Optionen sind blaues Band oder Polyiamidband. Auch BuildTask-Blätter sind eine Option. Der Druck eines ABS-Modells erfordert eine Haft-
grundstruktur, die wir in Cura gewählt haben. Hohe Bauplattentemperaturen können helfen, die Haftung zu verbessern.
Klicken Sie auf die Lupen, um die Bilder zu vergrößern!