Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Benötigte Werkzeuge und Materialien |
 | Einstellungen für das mit ABS gedruckte 3D-Modell |
|
Filament und Drucker vorbereiten |
 | Vorbereitung des Materials (Filament) |
|
 | Material wechseln - Filament entfernen |
|
 | Material wechseln - Filament einlegen - 1 |
|
 | Material wechseln - Filament einlegen - 2 |
|
 | Sicherstellung der Plattenhaftung |
|
Druck starten / Druckeinstellungen anpassen |
 | Druck starten / Druckeinstellungen anpassen |
|
 | Zeitraffer-Video des Drucks |
|
Nachbearbeitung des Drucks |
 | |
 | Video der Nachbearbeitung des 3D-Drucks |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Support Placement ... Everywhere
Enable print cooling ... No
Printing temperature ... 245°C
Build plate temperature ... 90°C
Print speed ... 0.1
Travel speed ... 0.8
Layer height ... 0.1
Wall thickness ... 0.8
Nozzle size ... 0.4
Bottom/top thickness ... 0.8
Aufgrund unserer Druckerfahrung mit unserem Modell setzen wir einige Standarddruck-
einstellungen außer Kraft. Temperatur- und Kühlungseinstellungen sind hier die wichtigen Nicht-Standard-Einstellungen.
Klicken Sie auf alle sechs Schaltflächen!