Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Druckeinrichtung und -qualität |
 | Empfohlene Druckeinstellungen |
|
 | Benutzerdefiniertes Druck-Setup-Menü |
|
 | |
 | |
 | Enable Acceleration Control Menü |
|
 | |
 | Erster Schritt zum Duplizieren des 3D-Modells |
|
 | Zweiter Schritt zum Duplizieren des 3D-Modells |
|
 | Ergebnis der Vervielfältigung |
|
 | Build Plate Adhesion Menü |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
- Quality, Shell, Infill, Material, Speed,
- Cooling, Build Plate Adhesion
Ziel ist es, Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und die Aufgaben zu geben. Am Ende der Lerneinheit können Sie Ihr erworbenes Wissen in einem kleinen Multiple-Choice-Test testen.
Wie man den Drucker so einrichtet, dass er schneller arbeitet, aber mit guter Qualität druckt.
In dieser Lerneinheit lernen Sie die für den 3D-Druck relevanten Einstellungen kennen.
Die Grundeinstellungen für die Module sind: