Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Einzelteilzeichnung Smartphoneaufnahme |
Einzelteilzeichnung Lüftungsadapter |
 | Erstellen der Baugruppenzeichnung |
|
 | |
 | |
 | Datenexport als STL-Datei |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Schlussendlich benötigt das CAD-Programm eine geschlossene Kontur, in der es keine sich kreuzenden Linien oder offene Konturelemente geben darf.
Das Entfernen der Linien erfolgt mit dem Befehl Trim Entities.
Zunächst werden die vier Bögen gezeichnet sowie zwei einfache Linien, die die Anschlussstelle mit den Außenkanten verbinden. Wenn dies erledigt ist werden alle Linien, die nur als Markierung gedient haben, wieder entfernt.
Als nächstes folgt ein kreativer Schritt: Mit Ausnahme der Fixpunkte an allen Seitenkanten und des Bereichs der Anschlussstelle in der Mitte der shell können die Ausschnitte aus der shell prinzipiell beliebig gewählt werden. Dies gilt auch für die Breite der Stege an den Längskanten, die hier mit 14 mm und 7 mm festgelegt werden. Für die Kurven wird mit dem Befehl Tangent Arc gearbeitet. Dadurch können Bögen gezeichnet werden, die rechtwinklig auf die Seitenflächen stoßen bzw. tangential an der Anschlussstelle anliegen.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine größere Version zu sehen!