Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Einzelteilzeichnung Smartphoneaufnahme |
Einzelteilzeichnung Lüftungsadapter |
 | Erstellen der Baugruppenzeichnung |
|
 | |
 | |
 | Datenexport als STL-Datei |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Als Verrundungsradius wird 0,5 mm gewählt und der Befehl wie gewohnt abgeschlossen.
Die Zugspannungen können durch diese Verrundungen deutlich vermindert werden.
Es werden wieder über den Befehl Fillet alle konkaven Kanten ausgewählt, um die eine Biegung stattfinden kann. Eine Verrundung der kurzen Seiten ist nicht zwingend notwendig.
Nun erfolgen wieder Verrundungen, damit die Zugspannungen infolge der Biegung der Stege und Federn nicht zu groß werden.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine größere Version zu sehen!