Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Einzelteilzeichnung Smartphoneaufnahme |
Einzelteilzeichnung Lüftungsadapter |
 | Erstellen der Baugruppenzeichnung |
|
 | |
 | |
 | Datenexport als STL-Datei |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
Im Property Manager werden unter den hinzuzufügenden Bauteilen die shell und der Adapter gewählt und der Datei hinzugefügt. Die beiden Einzelteile befinden sich nun irgendwo im Raum.
Es wird also eine neue Datei geöffnet, diesmal allerdings keine Part- sondern eine Assembly-Datei gewählt.
Im Anschluss an die beiden Enizelteilzeichnungen wird noch eine Baugruppenzeichnung erstellt. Dies ist zwar insofern nicht unbedingt notwendig, als dass die Fertigung der beiden Bauteile unabhängig voneinander erfolgt. Zweckmäßig ist es aber dennoch, weil so gesehen werden kann, ob die beiden Einzelteile zueinander passen oder ob Fehler z.B. in der Bemaßung aufgetreten sind.
Klicken Sie auf die Bilder, um eine größere Version zu sehen!