Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© 2018 Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany
 | |
 | Wie man diese Lerneinheit benutzt |
|
 | |
 | |
Überprüfung der Produkteigenschaften und Funktionen |
 | Überprüfung der Produkteigenschaften und Funktionen |
|
Festlegen von Materialien, Trägermaterial und Werkzeugen |
 | Festlegen eines geeigneten Materials für das Produkt |
|
 | Festlegen von Materialien, Trägermaterial und Werkzeugen |
|
Anwendung grundlegender Gestaltungsrichtlinien |
 | Anwendung grundlegender Gestaltungsrichtlinien |
|
Erstellung von Freihandskizzen |
 | Übersicht - Schnittfläche |
|
 | Aufnahme für das iPhone 6s - 1 |
|
 | Aufnahme für das iPhone 6s - 2 |
|
 | Aufnahme für das Automodell VW Golf V |
|
 | Schnittstelle - Alternative |
|
Quelle: https://openclipart.org/detail/169719/checklist
Erstens müssen wir unterscheiden zwischen den Funktionen, die benötigt werden, d.h. was das Produkt "kann" und zweitens, den Eigenschaften des Produkts, den Eigenschaften der Halterung.
Beides ist wichtig für die Wahl des richtigen Materials und damit für die Umsetzung der Gestaltungsrichtlinien.
Nehmen Sie das Pflichtenheft und unterscheiden Sie zwischen den Aspekten der Funktionen und den Aspekten der Eigenschaften. Weitere Anforderungen können hier übersprungen werden (z.B. ein bestimmter Liefertermin).
Im zum Auftrag gehörenden Pflichtenheft sind die Funktionen und Spezifikationen der Handy-Autohalterung festgelegt. In diesem Schritt müssen diese Richtlinien umgesetzt werden.
Click all 5 green buttons!