
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser;
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Start |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Additive Fertigung – Hintergründe |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Geschichtlicher Abriss |
![]() |
| |
![]() |
|
Additive Fertigungsprozesse |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Die Vorzüge und Auswirkungen von Additiver Fertigung |
![]() |
|
Anwendungsbereiche |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Herausforderungen und Möglichkeiten |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
© 2018 ITB Bremen, Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH, Bielefeld, Germany





%
Quelle: Tknika Metals Project)




Material Jetting ist ein Verfahren bei dem Tröpfchen des Fertigungsmaterials gezielt auf eine Bauplattform aufgetragen werden, um ein dreidimensionales Objekt zu erhalten.
Dieses Druckverfahren mit einer Einspritzdüse stellt Gegenstände her mit einem dem zweidimensionalen Tintenstrahldruck vergleichbaren Verfahren.
Das Material wird auf die Oberfläche gesprüht wo es sich verfestigt und dann Schicht für Schicht aufgebaut wird. Das Material wird über eine Düse aufgetragen, die sich horizontal über die Bauplattform bewegt.
Die Materialschichten verbinden sich oder härten aus mit ultraviolettem (UV) Licht.
Da das Material tröpfchenförmig aufgebracht
werden muss, ist die Palette von erhältlichen
Materialien begrenzt. Polymere und Wachse
sind aufgrund ihrer viskosen Eigenschaft und
der Fähigkeit Tröpfchen zu bilden, passende
und weitgehend gebräuchliche Materialien.

Klicken Sie auf das Videosymbol!
Tröpfchen des Fertigungsmaterials werden gezielt aufgetragen
